Rundlaufinstandsetzung leicht gemacht
Ein Reifen legt über seine Lebensdauer etliche zehntausend Kilometer zurück. Eine Felge wiederum überlebt bei richtiger Handhabung und Wartung mehrere Reifen. Während dieser Laufleistung dreht sich die Felge viele tausend Male um die eigene Achse und bei hohen Geschwindigkeiten sogar mehrfach in der Sekunde. Damit Ihr Fahrzeug auch bei hoher Geschwindigkeit noch ruhig und gleichmäßig läuft, müssen Felge und Reifen perfekt rund laufen.
Wird eine Felge durch das Anfahren eines Hindernisses deformiert, spricht der Fachmann je nach Position der Schäden entweder von Seitenschlägen oder Höhenschlägen. Diese Deformation kann die Rundlaufeigenschaften der Felge verschlechtern und im Straßenverkehr eine Gefahr für Sie und andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Dies kann sich beispielsweise in einer höheren Lautstärke oder stärkeren Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten manifestieren. Nicht jeder Seiten- oder Höhenschlag macht sich jedoch in den alltäglichen Fahreigenschaften direkt bemerkbar, denn manche Auswirkungen zeigen sich erst unter extremer Belastung.
Höhen- oder Seitenschläge sind allerdings kein Grund, sofort eine neue Felge zu kaufen. Eine Felgen Rundlaufinstandsetzung kann bei sehr vielen Schäden ausgeführt werden und spart oftmals Geld gegenüber einer Neubeschaffung. Die Reparatur durch fachkundiges Personal und speziell dafür gebaute Maschinen stellen die Fahreigenschaften und Sicherheit der Felgen wieder her. Nach erfolgter Felgen Rundlaufinstandsetzung wird Ihr Fahrzeug die Fahreigenschaften aufweisen, welche Sie auch mit einer neuen Felge zu erwarten hätten.