Was kostet eine Felgen Pulverbeschichtung?

Felgen pulverbeschichten kosten in der Regel zwischen 130€ und 150€

Der Preis für die Felgen Pulverbeschichtung variiert je nach Größe der Felgen sowie der gewünschten Farbe. Insbesondere bei der Auswahl eines Originalfarbtons, beispielsweise für Leasingfahrzeuge, um Farbunterschiede zu vermeiden, können sich die Kosten unterscheiden. Dies ist besonders wichtig, um den Wert und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu erhalten.

Bei zweifarbigen, glanzgedrehten oder polierten Felgen können die Kosten für die Felgen Pulverbeschichtung entsprechend höher ausfallen. Diese Art der Veredelung kann das Aussehen Ihrer Felgen erheblich aufwerten und ihnen einen individuellen Look verleihen. Hier variieren die zusätzlichen Kosten je nach Zollgröße und Beschädigungen zwischen 85€ und 120€.

Zur Auswahl stehen Ihnen eine große Anzahl an Farbbeispielen aus der RAL Farbpalette oder Originallackierungen von Automobilherstellern wie, Porsche, BMW, VW, Audi, Mercedes, Seat, Cupra, Tesla uvm. Muster können bei uns Vorort besichtigt werden.

Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es ratsam, uns ein Foto Ihrer Felgen zu zusenden oder eine persönliche Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen. Eine genaue Begutachtung ermöglicht eine präzise Einschätzung der erforderlichen Arbeiten und der damit verbundenen Kosten.

Bordsteinschäden, Kratzer etc. können die Kosten erhöhen

Bei Beschädigungen am Felgenrand sind zusätzliche Kosten für die Materialaufbringung und mögliche Aluminiumaufschweißungen zu erwarten, die jedoch bereits in unseren Preisen größtenteils berücksichtigt werden. Gröbere Schäden an Ihren Felgen können zu einem zusätzlichen Aufpreis führen. Zusatzkosten für Materialaufbringung liegen in der Regel bei 20€ - 30€ für einen ganzen Satz.

Diese Reparaturen sind wichtig, um die strukturelle Integrität der Felge zu gewährleisten und weitere Schäden zu verhindern und eine lange Haltbarkeit der Felgen Pulverbeschichtung zu garantieren. Ein beschädigter Felgenrand kann nicht nur das Aussehen beeinträchtigen, sondern auch die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden.

Haben Ihre Felgen einen sauberen Rundlauf? - Versteckte Kosten erkennen

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Einschätzung der Kosten ist die Rundheit der Felge. Oft wird nicht bemerkt, dass eine Felge nicht mehr richtig rund läuft und eine Rundlaufinstandsetzung erforderlich ist. Diese Kosten sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um die Wirtschaftlichkeit einer Felgen Pulverbeschichtung zu beurteilen. Eine Felge, die nicht rund läuft, kann Vibrationen und ungleichmäßigen Reifenverschleiß verursachen, was die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort beeinträchtigt. Es können zusätzliche Kosten von ca. 85€ für das Richten der Felge entstehen.

Bei jedem Kostenvoranschlag sollten Sie auch an die variablen Kosten denken. Die Reifen Demontage/Montage und das Auswuchten kostet in der Regel zusätzlich 15-20€ pro Rad. Die Entsorgung der Reifen sollte nicht mehr als 3€ pro Reifen betragen.

Generell weisen renovierte Felgen durch das Felgen pulverbeschichten eine höhere Qualität auf als die Originalfelgen, da sie langlebiger, kratzfester und besser vor Korrosion und UV Strahlung geschützt sind. Eine genaue Kosteneinschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab, und für eine schnelle Vorabkalkulation können Sie uns gerne über eine WhatsApp Anfrage kontaktieren.

Wie läuft das Verfahren von Felgen pulverbeschichten ab ?
Fazit

Insgesamt betrachtet bietet die Pulverbeschichtung eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensdauer und das Erscheinungsbild Ihrer Alufelgen zu verbessern. Sie kombiniert ästhetische Flexibilität mit hoher Funktionalität und wirtschaftlicher Effizienz.

Durch die Investition in eine Felgen Pulverbeschichtung können Sie sicherstellen, dass Ihre Felgen nicht nur gut aussehen, sondern auch den täglichen Belastungen standhalten.

Wenn Sie eine genaue Kosteneinschätzung für Ihre Felgen erhalten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und transparente Preisgestaltung, damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die besten Optionen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bieten. Egal, ob Sie eine einfache einfarbige Beschichtung oder eine komplexe zweifarbige Gestaltung wünschen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns heute und entdecken Sie die Vorteile der Pulverbeschichtung für Ihre Felgen.

Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Felge vor dem pulverbeschichten auf ihre Rundheit überprüft wird. Wir haben schon öfters frisch lackierte Felgen gesehen, die im Nachgang gerichtet werden mussten. Dies macht überhaupt keinen Sinn. Im schlimmsten Fall kann Ihre Felge unbrauchbar werden, wenn es mit dem Richten nicht klappt. Ausserdem wird der Klarlack beim Richten wieder beschädigt. Seriöse Anbieter überprüfen die Rundheit der Felge, bevor sie mit der Veredelung beginnen.

Ein Preisbeispiel an einer glanzgedrehten Porsche Felge

Eine Neulackierung mit Pulverbeschichtung inkl. Glanzdrehen und Pulverklarlack Versiegelung würde Sie in diesem Fall bei einer 20" Felge, die leichte Beschädigungen aufweist, 245€ kosten.

Zusätzlich muss man noch 20€ für die Reifen Demontage/Montage und das Auswuchten der Felge hinzurechnen.

Zusätzliche Kosten entstehen durch den Materialauftrag oder einer Rundlaufinstandsetzung.

Ein Materialauftrag von 30€ kann zugerechnet werden wenn Alu aufgetragen werden muss, also bei starken Beschädigungen. Ist der Rundlauf nicht in Ordnung, können nochmal 85€ für das Richten der Felge berechnet werden.

Im schlimmsten Fall würde das Felgen pulverbeschichten bei dieser Felge 360€ kosten! Das ist aber der seltenste Fall. In der Regel übersteigen die Kosten selten die 250€ Marke.

Das wäre ein viertel der Kosten einer neuen Felge. Immer noch ein Ersparnis von über 70%!

FAQ - Felgen Pulverbeschichten Kosten

Welche Vorteile bietet die Pulverbeschichtung gegenüber anderen Methoden?

Die Pulverbeschichtung bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Sie ist umweltfreundlicher als herkömmliche Lackierungen, da sie keine Lösungsmittel benötigt. Zudem ist die Beschichtung widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen, Witterungseinflüsse und Chemikalien. Dies sorgt für eine lange Haltbarkeit und einen ansprechenden Look.

Können alle Felgen pulverbeschichtet werden?

Felgen aus Aluminium und Stahl sind hervorragend für die Pulverbeschichtung geeignet. Bei Felgen aus speziellen Materialien wie Magnesiumlegierungen ist jedoch Vorsicht geboten. Hier können unerwünschte chemische Reaktionen auftreten, weshalb die Eignung vorab gründlich geprüft werden sollte.

Kann die Pulverbeschichtung nachträglich entfernt werden?

Ja, die Pulverbeschichtung kann bei Bedarf entfernt werden. Dies geschieht meist durch Sandstrahlen oder chemische Verfahren. Allerdings sollte dieser Prozess von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Felge nicht zu beschädigen.

Was ist mit verchromten Felgen?

Bei verchromten Felgen muss erstmal der Chrom galvanisch entfernt werden. Danach ist eine Pulverbeschichtung möglich. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass oft unter dem Chrom die Oberfläche nicht mehr schön eben ist. Stichwort Lochfraß. Dies könnte ein optimales Ergebnis erschweren.  

Ist eine mehrfarbige Beschichtung von Felgen möglich?

Ja, Felgen können durchaus zwei- oder mehrfarbig pulverbeschichtet werden. Dies erfordert jedoch spezielles Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit hitzebeständigen Abdeckmaterialien für die Maskierung. Besonders geeignet für mehrfarbige Beschichtungen sind glanzgedrehte Felgen, die eine gute Grundlage bieten.

Welche Farben und Effekte sind möglich?

Bei der Pulverbeschichtung stehen nahezu unbegrenzte Farboptionen und Effekte zur Verfügung. Von klassischen Uni-Farben über Metallic-Töne bis hin zu speziellen Effekten wie Perlmutt oder Candy-Lackierungen – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Ihre Vorteile einer Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtete Felgen bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Abrieb, Chemikalien und Wettereinflüssen.

Das macht sie ideal für den Einsatz an Fahrzeugen, die oft harten Bedingungen ausgesetzt sind.

Im Vergleich zu herkömmlichen Nasslackierungen enthält der Prozess der Pulverbeschichtung keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die umweltschädlich sind.

Dies macht den Prozess umweltfreundlicher.
Mehr Erfahren.